arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Aktuelles

Rathaus Hamburg-Harburg
01.05.2025 | SPD nimmt an alljährlicher Demonstration zum Tag der Arbeit teil

Mach dich stark mit uns!

Heute, am ersten Mai, versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Harburger Rathausplatz, um gemeinsam mit Gewerkschaften und sozialen Verbänden den Tag der Arbeit zu begehen. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ rief der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wie jedes Jahr zu Demonstrationen in verschiedenen Hamburger Stadtteilen auf, darunter auch in Harburg. Selbstverständlich nahm auch die SPD Hamburg-Harburg wieder an der Versammlung teil.

Landesparteitag der SPD Hamburg
27.04.2025 | Landesparteitag der SPD Hamburg

Für ein solidarisches und lebenswertes Hamburg

Gestern, am 26.04.2025, fand der Landesparteitag der SPD Hamburg statt – ein bedeutender Tag für die Partei, für die Stadt und für den politischen Kurs der kommenden Jahre. 297 stimmberechtigte Delegierte haben sich an dem Tag versammelt, um über bedeutende Entscheidungen abzustimmen. Im Zentrum standen die Aussprache zur aktuellen politischen Lage, die Beratung des neuen Koalitionsvertrags der Hamburgischen Bürgerschaft sowie die Nominierung der zukünftigen SPD-Senator*innen.

24.04.2025 | Genossen helfen bei Online-Abstimmung zum Koalitionsvertrag

Stark vor Ort. Gemeinsam für morgen.

Gestern, am 23.04.2025, fand im Kreisbüro der SPD Hamburg-Harburg eine besondere Unterstützungsaktion für unsere Parteimitglieder statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr standen Marian Sunderbrink, Mitgliederbeauftragter des SPD-Kreises Hamburg-Harburg, und P. James Coobs, Mitgliederbeauftragter des SPD-Distrikts Harburg-West, persönlich für Fragen und Hilfestellungen rund um die digitale Abstimmung zum Koalitionsvertrag zur Verfügung. Denn die SPD, die möglicherweise zusammen mit der CDU/CSU an der neuen Bundesregierung beteiligt sein wird, lässt die Basis über den Vertrag zur potenziellen Koalition entscheiden.

20.04.2025 | SPD Harburg-West wünscht schöne Feiertage

Frohe Ostern!

Heute, am Ostersonntag, wünschen wir allen Harburgerinnen und Harburgern schöne Feiertage. Ohne Euer Vertrauen, Eure Unterstützung und Eure Stimme wäre all das, was wir als SPD gemeinsam bewegen konnten, nicht möglich gewesen. Ihr habt mit Eurer Wahl nicht nur für soziale Gerechtigkeit, Zusammenhalt und Fortschritt gestimmt – Ihr habt uns auch den Rücken gestärkt, um wichtige Projekte für Hamburg, für Harburg und für ganz Deutschland umzusetzen. Dafür sagen wir von Herzen: Danke!

SPD Harburg-West verteilte Rosen zum Weltfrauentag in Eißendorf.
10.03.2025 | Rote Rosen und klare Botschaften in Eißendorf

Weltfrauentag mit Dagmar und Nicole

Am 08.03.2025, dem internationalen Weltfrauentag, waren wir als SPD Harburg-West wieder im Stadtteil unterwegs, um ein Zeichen zu setzen – für Gleichstellung, für Solidarität und für die Wertschätzung der Lebensleistung von Frauen jeden Alters. Unsere Bezirksabgeordnete Nicole Hartmann und unsere zubenannte Bürgerin Dagmar Welke haben in Eißendorf mit viel Herzblut rote Rosen an Frauen verteilt – als kleine Geste der Anerkennung, aber auch als Einladung zum Gespräch über das, was noch zu tun ist.

05.03.2025 | Kreisvorstand kooptiert P. James Coobs

Landesvorsitzender besucht Harburg

Bei der letzten offenen Kreisvorstandssitzung der SPD Hamburg-Harburg am 04.03.2025 sprachen die Genossen/-innen über die Ergebnisse der Bundestags- und Bürgerschaftswahl in Hamburg. Als besonderer Gast war der Landesvorsitzende Dr. Nils G. Weiland anwesend und sprach über den starken Wahlkampf und das doch herbe Ergebnis für die SPD. Außerdem entschied sich der Kreisvorstand dazu, die beiden Genossen Percy James Coobs (Eißendorf) und Niklas Jahn (Heimfeld) in den Kreisvorstand zu kooptieren, damit sie zukünftig als Medienbeauftragte die Website der SPD Hamburg-Harburg pflegen.

Matthias Czech (SPD), Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
04.03.2025 | Eißendorfer Bürgerschaftsabgeordneter wird wiedergewählt

Herzlichen Glückwunsch, Matthias!

Am Sonntag, dem 02.03.2025, fanden wieder Bürgerschaftswahlen in Hamburg statt und unser Distriktsvorsitzender und Eißendorfer Spitzenkandidat für den Wahlkreis 17 (Süderelbe), Matthias Czech, wurde als Bürgerschaftsabgeordneter wiedergewählt. Damit zieht er zum vierten Mal ins Rathaus ein und vertritt nun weitere fünf Jahre die Bürgerinnen und Bürger Süderelbes in der Bürgerschaft.

Sozialdemokraten/-innen gedenken dem 100. Todestag Friedrich Eberts.
01.03.2025 | Sozialdemokraten/-innen gedenken Friedrich Ebert

100. Todestag des ersten Reichspräsidenten

Vergangenen Freitag, am 28.02.2025, ehrten die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums dem verstorbenen Namensgeber ihrer Schule. Zum 100. Todestag des einstigen Sozialdemokraten und Reichspräsidenten legten Harburgs Genossen/-innen einen Kranz an dem Ort nieder, wo einst eine Büste Friedrich Eberts über dem damaligen Haupteingang des Hauptsaals hing und wo immer noch eine eingerahmte Fotografie an damals erinnert.

Stammtisch der SPD Harburg-West
25.02.2025 | Außerplanmäßiger Stammtisch in Eißendorf

Die Bundestagswahl ist vorüber

Am 24.02.205 veranstalteten wir außerplanmäßig einen Stammtisch im HTB, um über die Ergebnisse der Bundestagswahl zu sprechen. Zum ersten Mal waren viele Neumitglieder beim Stammtisch der SPD Harburg-West dabei, die noch während des Wahlkampfes der Partei beigetreten waren, um die Sozialdemokratie zu unterstützen.

Sozialdemokraten unterstützen als Wahlhelfer bei der Bundestagswahl.
23.02.2025 | Eißendorfer Sozis helfen im Wahllokal

Bundestagswahl 2025

Heute sind Bundestagswahlen und jetzt schon ist abzusehen, dass die Wahlbeteiligung deutlich höher sein wird als all die Jahre zuvor. Unsere fleißigen Genossen/-innen aus Eißendorf unterstützen als Wahlhelfer/-innen die Abläufe und Auszählungen in unserem Wahlkreis, damit auch alles korrekt vonstattengeht. Für Harburg und Bergedorf geht wieder der Sozialdemokrat Metin Hakverdi, Bundestagsabgeordneter und Mitglied der SPD-Fraktion, ins Rennen.